Wer aktiv Outdoor-Sport betreibt, an der frischen Luft unterwegs ist und deshalb viel Energie verbraucht, benötigt kraftvolle- und nährstoffreiche Nahrung.
Da du beim Bikepacking oft weit abseits von Supermärkten und Restaurants unterwegs bist, kannst du auf energiereiche Trekkingnahrung als praktischer Outdoor-Proviant zurückgreifen.
Vor allem gefriergetrocknete Outdoor-Nahrung spart Platz, ist leicht zu transportieren und hält auch extreme Temperaturschwankungen aus. Außerdem gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, wie du in der Natur Abwechslung in deinen Outdoor Speiseplan bringen kannst.
Angefangen beim Frühstück bis hin zu vegetarischen und veganen Produkten ist die Auswahl vielfältig.
Wie aber gestaltet man eine ausgewogene Trekking Ernährung? Und welche Unterschiede gibt es zwischen speziellem Outdoor-Essen und herkömmlichen Fertigprodukten aus dem Supermarkt?
Bei hoher körperlicher Belastung hat dein Körper einen höheren Nährstoffbedarf und benötigt für die Aufrechterhaltung der natürlichen Prozesse zusätzliche Vitamine und Mineralien. Zu den wichtigsten zählen:
Um dich also vor Verletzungen, Krankheiten sowie Leistungsverlust zu schützen und deinen Körper bei der notwendigen Regeneration zu unterstützen, ist die Zufuhr bestimmter Vitamine und Mineralstoffe bei Outdoor Aktivitäten unerlässlich.
Immerhin kann allein der Kalorienbedarf bei einer ausgiebigen Bikepacking-Tour schnell auf mehrere tausend Kilokalorien am Tag ansteigen.
Nährstoffreicher Outdoor-Proviant in Form von spezieller Expeditionsnahrung, die aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt wird, ist eine leckere und zuverlässige Outdoor-Nahrung.
Urheber: Fenix Outdoor E-Com AB (Primus)
Die führenden Hersteller von gefriergetrockneter Trekkingnahrung, wie Travellunch*, Trek’n’Eat*, Survivor Emergency Food* und Lyofood*, verwenden für die nährstoffreiche Outdoor-Spezialnahrung ausschließlich hochwertige Produkte.
Bei der bakteriologisch sicheren Herstellung werden keine zusätzlichen Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker verwendet. Um trekkinggerechtes Super Food zu erhalten, werden gekochte oder frische Lebensmitteln gefriergetrocknet.
Das bewahrt die Inhaltsstoffe und macht die jeweiligen Lebensmittel länger haltbar. Durchschnittlich wiegen die Beutel etwa 160 Gramm.
Ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder Snacks für Zwischendurch – als Kunde hat man die Wahl zwischen mehreren hundert verschiedenen Produkten.
So wird eine vollwertige und vollständige Versorgung des Körpers gewährleistet, auch bei den härtesten körperlichen Belastungen und ohne zu viel Platz im begrenzten Speicherraum deiner Taschen zu verbrauchen.
Obwohl die meisten Hersteller von Trekkingnahrung englische Namen tragen, handelt es sich oft um deutsche Firmen.
Beispiele sind Travellunch, hinter dem die Firma Simpert Reiter aus Augsburg steht, und Survivor Emergency Food aus Hessen.
Auch Trek’n’Eat stellt die Produkte in Deutschland her, gehört allerdings zur Schweizer Gruppe Katadyn.
Trekking Produkte sind speziell für Outdoor-Aktivitäten konzipiert. Das betrifft nicht nur die wertvollen Inhaltsstoffe, die viel wichtige Nährstoffe und Energie bieten, sondern auch die praktische Verpackung und die einfachen Zubereitungsmöglichkeiten.
Wenn du beim Bikepacking, Campen oder auf Expeditionen Off-road unterwegs bist, soll das mitgeführte Gepäck nicht zu schwer sein und dir steht schließlich selten eine Küche für die Zubereitung zur Verfügung.
Alles was du brauchst, ist heißes Wasser und manchmal nicht einmal das.
Die Gerichte werden in kleinen Portionen verpackt, weisen ein geringes Gewicht auf und sind durchschnittlich zwei Jahre haltbar. So kannst du in deinen Bikepacking-Taschen auch problemlos Essen für mehrere Tage mitführen.
Außerdem sind die Produkte luftdicht verpackt, können nicht verunreinigt werden und halten so ohne weiteres eine holprige Fahrt mit dem Fahrrad aus. Expeditionsnahrung eignet sich für jede Reiseregion.
Viele Outdoor Abenteurer sind oft in Ländern mit geringem hygienischen Standard bei Lebensmitteln unterwegs oder müssen verunreinigtes Trinkwasser fürchten.
Da ist die aus hochwertigen Rohstoffen hergestellte, gefriergetrocknete Trekkingnahrung eine zuverlässige Alternative. Ganz abgesehen von den leckeren, abwechslungsreichen Variationen für verschiedene Mahlzeiten und als Snack für zwischendurch.
Urheber: Fenix Outdoor E-Com AB (Primus)
Warum nicht einfach billige Fertigprodukte aus dem Supermarkt mitnehmen? Du musst dir eigentlich nur einmal die Packungsinhalte und die Nährwerttabelle eines Fertigproduktes ansehen, das in einem Supermarkt verkauft wird, und schon kennst du die Antwort.
Im Verhältnis zum Gewicht beinhalten Fertiggerichte aus dem Discounter meistens wenig bis gar keine Nährstoffe.
Dafür sind umso mehr Fette und Zucker enthalten. Je nach Fertigprodukt bedarf es einer längeren Zubereitungszeit im Kochtopf, was den Brennstoffverbrauch erhöht, und das Kochgeschirr muss anschließend auch abgespült werden.
Das gilt auch für handelsübliche gefriergetrocknete Mahlzeiten. Bei Outdoor-Food hingegen wird heißes Wasser direkt in die Tüte gegossen.
Du kannst also vollkommen auf Kochgeschirr verzichten.
Die Verpackung von Fertigprodukten taugt selten zum Transport in einem Rucksack, ist nicht luftdicht verpackt und deshalb anfällig für Risse sowie Verunreinigungen.
Welche Outdoor Aktivität du auch immer geplant hast, eine gute Vorbereitung ist das A und O einer erfolgreichen Unternehmung. Das betrifft auch die Wahl der Verpflegung.
Vor allem bei erhöhter körperlicher Belastung ist eine ausgewogene Zusammensetzung von Vitaminen und Mineralstoffen wichtig. Kalorien, Nährwert und Zubereitungszeit spielen dabei eine essentielle Rolle.
Natürlich möchte man nicht zu viel mitschleppen, aber trotzdem nicht hungern müssen.
Dank der großen Auswahl an Trekkingnahrung verschiedener Hersteller, die sich auf nahrhafte, leichte und leckere Trekking- und Outdoor Mahlzeiten spezialisiert haben, findet jeder das richtige für einen abwechslungsreichen Outdoor-Speiseplan.
Vom Frühstück bis zum Abendessen bist du mit den Produkten von Trek’n’Eat, Travellunch, Survivor Emergency Food und Lyofood mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Jeder Outdoor Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück. Damit der Körper jedoch nicht seine ganze Energie an das Verdauen verschwendet, ist es sinnvoll, die richtigen Nahrungsmittel zu wählen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Beerenmüsli, das Haferflocken, gefriergetrocknete Apfelstücke und Magermilch beinhaltet? Das Beerenmüsli wird einfach mit kaltem oder heißem Wasser in der Tüte angerührt und schon ist es essfertig.
Der Energiewert beim Start in den Bikepacking-Tag beträgt bei diesem Beerenmüsli ca. 1600 kJ/ 400 kcal.
Wer es lieber herzhaft mag, kann auch Rührei mit Zwiebeln und Vollkornbrot wählen.
Je nach Produkt kostet ein gefriergetrocknetes Trekking Frühstück zwischen 2,20 und 8,90 Euro.
Letzteres ist dann aber schon etwas „ausgefalleneres“, wie ein mediterranes Frühstück mit Kichererbsen, Reis, Tomaten, Ei, Paprika und Feta.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-28 / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Snacken zwischendurch ist bei Outdoor Aktivitäten unbedingt erwünscht, um die Energie aufrecht zu erhalten! Aber dann muss es auch der richtige Snack sein, wie die allseits beliebten Energieriegel.
Ob mit Waldfrüchten, mit Ananas, mit Nüssen oder sogar mit Ginger Ale – dem Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt.
Auch Sesam-Riegel oder Bananenchips schmecken hervorragend.
Energie-Snacks sind außerdem als praktisches Gel erhältlich, das gleich auch etwas Flüssigkeit mitliefert.
Im Durchschnitt kosten Energieriegel bzw. Energiegel zwischen 1,70 und 3,50 Euro.
Bei heißem Wetter solltest du jedoch Produkte vermeiden, die leicht schmelzen können.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-28 / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Wenn du einen idyllischen Platz für eine Pause gefunden hast, ist es Zeit für ein anständiges Mittagessen. Manche Rationen reichen sogar für zwei Personen.
Auch hier gibt es keine Grenzen bei den Geschmacksvariationen.
Du bist ein Liebhaber von asiatischem, indischen, marokkanischem, vegetarischem oder veganem Essen?
Du liebst Fischgerichte und möchtest zum Abschluss ein Dessert? Kein Problem, du wirst auch hier eine Trekking Mahlzeit nach deinem Geschmack finden.
Wie wäre es mit einem leckeren Klassiker, wie Penne a'la Bolognese? Dazu benötigst du heißes Wasser.
Falls du keinen Kocher griffbereit hast, kannst du auch mehrere Zwischenmahlzeiten mit Energieriegel oder Keksen einlegen.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-28 / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Bei ganztägigen Touren solltest du trotz eines reichhaltigen Mittagessens am Nachmittag noch eine ausgiebige Snack-Pause einlegen.
Neben den bereits bei der ersten Snack-Pause beschriebenen Energieriegeln gibt es noch das Trockenfleisch unter dem Namen Beef Jerky aus der Tüte.
Der proteinreiche, würzige Snack ist in den unterschiedlichsten Variationen erhältlich.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-28 / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Nach einem erlebnisreichen Tag darfst du anständig schlemmen. Auf jeden Fall sollte eine Mahlzeit des Tages warm sein.
Empfehlenswert ist für ein warmes Abendessen etwas kohlehydrathältiges mit Nudeln, Couscous oder Reis.
Eine köstliche Nudel-Variante ist zum Beispiel Nudeln mit Hühnchen.
Für Vegetarier gibt es natürlich auch Nudeln mit Gemüse. Als belohnendes Betthupferl darf es dann was Süßes sein, wie Mousse au Chocolat aus der Tüte.
So erhält ein abenteuerlicher Outdoor-Tag einen krönenden Abschluss.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-28 / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Die Trekkingnahrung ist genau auf die Bedürfnisse von fordernden Outdoor-Aktivitäten abgestimmt.
Sie benötigt wenig Platz, ist schnell und einfach zubereitet und wird aus hochwertigen Rohstoffen ohne zusätzliche Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker hergestellt.
Spezielle Expeditionsnahrung unterstützt nicht nur deinen Körper mit den wichtigsten Mineralstoffen sowie Vitaminen und sorgt für neue Energie, sondern sichert auch deine Motivation, um weiterzumachen.
Mit Sicherheit kennt jeder das Gefühl, wenn der Magen knurrt und man hat noch nicht einmal die Hälfte des geplanten Weges hinter sich.
Schon ein kleiner Energieschub mit dem richtigen Energieriegel kann Geist und Körper wieder aufbauen.
Guten Hunger
Dennis
Urheber Titelbild: Outdoor and Sports Company
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um Bikepacking, Outdoor und Camping. Als Willkommensgeschenk hast du Zugriff auf exklusive Bonus-Downloads!
Werbehinweis: Links, die mit einem * (Sternchen) versehen sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter. Dies hat jedoch keinen Einfluss darauf, wie ich ein Produkt oder einen Anbieter bewerte. Für dich entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.