Aufgerüstet: 12 praktische Bikepacking-Zubehörtaschen unter 50€

Bikepacking-Zubehörtaschen sind die ideale Ergänzung zu einem Standard Taschen Set-up. Wenn du dein Platzangebot flexibel aufstocken möchtest, dann sind die praktischen Zubehörtaschen die richtige Wahl.

Zubehörtaschen verfügen zwar über ein kleineres Volumen als Rahmentasche und Co, ermöglichen jedoch schnellen Zugriff auf Gegenstände, die häufig gebraucht werden.

 

Ich stelle dir in diesem Beitrag 12 Bikepacking-Zubehörtaschen unter 50€ vor, mit denen du dein Transportvolumen im Handumdrehen erweitern kannst. Bevor es zu den Taschen Empfehlungen geht, erfährst du zuerst, welche Taschenarten es gibt und was deren Besonderheiten sind.

Transparenz:

Ich empfehle in diesem Beitrag Produkte und nenne Firmennamen, ohne dass ich dafür vom Hersteller eine Gegenleistung erhalte. Die Empfehlungen basieren auf gewissenhafter Recherche, Erfahrungswerten von Bekannten, Freunden, Rückmeldungen von Besuchern, oder vorhandenen Bewertungen zum jeweiligen Produkt.  Enthaltene Affiliate-Links sind, wie immer mit einem * als solche gekennzeichnet.

Bikepacking-Zubehörtaschen

Vorschau
TOPEAK Freeloader Fahrrad Vorbau/Lenkertasche Packtasche schwarz*
VAUDE 14298 Trailmulti, Gabeltasche für Bikepacking Sporttasche, 30 cm, 5 Liter, Black Uni*
Spar-Tipp
platzangst Top Tube II Multi*
Birzman Packman Reiseflaschenset Träger, grün, orange, schwarz, Einheitsgröße*
Titel
TOPEAK Freeloader
VAUDE Trailmulti
platzangst Top Tube
Birzman Travel Bottle Pack
Taschenart
Vorbautasche
Gabeltasche
Oberrohrtasche
Vorbautasche
Preis
23,99 EUR
Preis nicht verfügbar
39,90 EUR
17,89 EUR
Größe
1 Liter
5 Liter
2 Liter
0,75 Liter
Gewicht
125 g
270 g
180 g
85 g
-
-
Vorschau
TOPEAK Freeloader Fahrrad Vorbau/Lenkertasche Packtasche schwarz*
Titel
TOPEAK Freeloader
Taschenart
Vorbautasche
Preis
23,99 EUR
Größe
1 Liter
Gewicht
125 g
Weitere Infos
Vorschau
VAUDE 14298 Trailmulti, Gabeltasche für Bikepacking Sporttasche, 30 cm, 5 Liter, Black Uni*
Titel
VAUDE Trailmulti
Taschenart
Gabeltasche
Preis
Preis nicht verfügbar
Größe
5 Liter
Gewicht
270 g
Weitere Infos
-
Spar-Tipp
Vorschau
platzangst Top Tube II Multi*
Titel
platzangst Top Tube
Taschenart
Oberrohrtasche
Preis
39,90 EUR
Größe
2 Liter
Gewicht
180 g
Weitere Infos
-
Vorschau
Birzman Packman Reiseflaschenset Träger, grün, orange, schwarz, Einheitsgröße*
Titel
Birzman Travel Bottle Pack
Taschenart
Vorbautasche
Preis
17,89 EUR
Größe
0,75 Liter
Gewicht
85 g
Weitere Infos

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bikepacking-Zubehörtaschen – Die verschiedenen Arten im Überblick

Vorbautaschen

Vorbautaschen (Stem-Bags) werden hinter dem Lenker links oder rechts neben dem Vorbau angebracht. Eine Wasserflasche, Bananen oder das Telefon sind so in direkter Reichweite und können bequem mit einer Hand erreicht werden.

Bei vielen Modellen befinden sich an der Außenseite noch zusätzliche Netze, in denen Riegel, Gels oder andere kleine Gegenstände Platz finden. Fixiert werden die Vorbautaschen üblicherweise mit flexibel einstellbaren Klett-Streifen.

Oberrohrtaschen

Wie der Name bereits verrät, werden Oberrohrtaschen (Top Tube Bags) am Oberrohr, hinter dem Steuerrohr oder vor der Sattelstütze befestigt. Diese Taschen eignen sich ideal für die Unterbringung kleiner Gegenstände, auf die während der Fahrt zugegriffen werden kann.

Die meisten Modelle werden mittels Klettbänder am Rahmen und am Steuerrohr befestigt. Es gibt aber auch Oberrohrtaschen, die verschraubt werden können. Voraussetzung sind Gewindebohrungen im Oberrohr.

Unterrohrtaschen

Einige Hersteller, wie z. B. Apidura, bieten Zubehörtaschen an, die am Unterrohr befestigt werden können. Vor der Anschaffung einer Unterrohrtasche solltest du darauf achten, dass genug Platz zwischen Tasche und Vorderrad zur Verfügung steht, um eine Kollision zu vermeiden.

Gabeltaschen

Gabeltaschen sind für mich die heimlichen Stars, wenn es darum geht, schnell und flexibel das Transportvolumen um einige Liter zu erweitern. Die Anbringung der Taschen an der Gabel erfolgt häufig mithilfe von Transportkäfigen (Cargo Cages).

Wenn Gewindebohrungen an der Gabel vorhanden sind, können die Käfige angeschraubt werden. Sollte die Gabel nicht über Gewindebohrungen verfügten, können die Cages mit Schellen oder Riemen angebracht werden.

In die Käfige werden dann wasserdichte Packsäcke* eingesetzt und mit Starps/Riemen befestigt. Neben dieser Befestigungsmethode gibt es viele weitere innovative Befestigungssysteme, die eine schnelle Entnahme der Gabeltaschen ermöglichen.

Gabeltaschen sollten generell nicht zu schwer beladen werden, damit das Lenkverhalten nicht beeinträchtigt wird. Wenn du eine Carbon-Gabel hast, solltest du zusätzlich drauf achten, ob die Gabeltaschen für den Einsatz an Carbon-Gabeln geeignet sind.

Schlafsack, Kleidung oder die Zeltplane sind beispielsweise Ausrüstungsgegenstände, die sich gut für den Transport in Gabeltaschen eignen.

12 Bikepacking-Zubehörtaschen unter 50€

evoc top tube pack

Volumen: 0,5 Liter

Gewicht: 75 g

Klein aber oho – Die Oberrohrtasche von evoc zählt mit 0,5 Liter Fassungsvermögen nicht zu den geräumigsten, dafür überzeugt sie mit ansprechendem Design. Das Top Tube Pack ist wasserdicht und verfügt im Inneren über eine zusätzliche Netztasche, in der du kleine Dinge schnell wiederfindest. Über den seitlich angebrachten, wasserdichten Kabelausgang kannst du Smartphone und Co. sicher laden.

EVOC TOP Tube Pack Fahrradtasche Fahrradrahmen-Tasche für mehr Stauraum am Oberrohr (0,5L Stauraum, wasserabweisender YKK-Reißverschluss, Variable Fixierung, inkl. Rahmenschutz-Streifen), Lehm Gelb

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

VAUDE Trailmulti

Volumen: 5 Liter

Gewicht: 270 g

Die Trailmulti von VAUDE ist ein wahres Multitalent. In der Hauptsache ist die Tasche zur Befestigung an der Gabel konzipiert, kann aber dank der des Riemen-Befestigungskonzeptes auch an anderen Orten wie Unterrohr oder Sattelstrebe angebracht werden. Der wasserdichte Packsack kann bis zu 5 Liter Gepäck mit einem Gewicht bis zu 2 kg aufnehmen. Achtung: VAUDE empfiehlt, diese Taschen nicht an Carbon Gabeln zu verwenden.

VAUDE 14298 Trailmulti, Gabeltasche für Bikepacking Sporttasche, 30 cm, 5 Liter, Black Uni

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Topeak Top Loader

Volumen: 0,75 Liter

Gewicht: 155 g

Mit 0,75 Liter Stauraum bietet die Oberrohrtasche von Topeak, genügend Platz für Smartphone, Energieriegel, Geldbörse und weitere Accessoires, die schnell zur Hand sein müssen. Eine Unterteilung des gepolsterten Hauptfaches sorgt für mehr Ordnung. Da das verwendete Material nur wasserabweisend ist, ist eine zusätzliche Regenhülle mit im Lieferumfang enthalten.

TOPEAK Toploader Tasche, grün, 0.75 l

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Birzman Bottle Pack

Volumen: 0,75 Liter

Gewicht: 85 g

Das Travel Bottle Pack ist eine klassische Flaschentasche, in der alle gängigen Flaschen ihren Platz finden. Mittels Klettband lässt sich die Tasche schnell befestigen und du kannst so für wenig Geld dein Transportvolumen in Sachen Getränke erweitern.

Birzman Packman Reiseflaschenset Träger, grün, orange, schwarz, Einheitsgröße

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

platzangst top tube pack

Volumen: 2 Liter

Gewicht: 180 g

Wahre Größe zeigt die Oberrohrtasche von platzangst. Bei 2 Liter Fassungsvermögen finden Snacks, das Portemonnaie, eine Powerbank und das Handy problemlos ihren Platz. Die Halteriemen an der Unterseite der Tasche können variabel verstellt werden, sodass die Tasche an jedes Bike angepasst werden kann.

platzangst Top Tube II Multi

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

SKS Traveller Top Tube Pack

Volumen: 0,8 Liter

Gewicht: 95 g

Die kompakte Tasche aus der SKS Traveller-Serie findet ihren Platz auf dem Oberrohr. Dort wird sie mit zwei Klettbändern fixiert. Zusätzlich sorgt ein Klettband am Steuerrohr für einen stabilen Sitz, auch bei ruppigen Touren. Reflektierende Elemente sorgen für Sicherheit im Dunkeln und die laminierten, wasserdichten Reißverschlüsse sorgen dafür, dass der Inhalt trocken bleibt.

SKS Oberrohrtasche Traveller Up 170x60x95mm 1,35L schwarz ca. 158g + Flicken

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Topeak Freeloader

Volumen: 1 Liter

Gewicht: 125 g

Der Freeloader kann nicht nur eine Trinkflasche transportieren. Das 1 Liter große Hauptfach bietet Platz für Snacks, einem Handy, einer GoPro, einer zusätzlichen Trinkflasche oder Sonstigem, das stets griffbereit sein muss. Die zwei Mesh-Taschen an der Seite bieten extra Platz für kleinere Gegenstände wie Kopfhörer, Energy Gels* uvm.

TOPEAK Freeloader Fahrrad Vorbau/Lenkertasche Packtasche schwarz

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

AGU Snack Pack

Volumen: 1 Liter

Gewicht: 90 g

Die AGU Vorbautasche ist aus wasserabweisendem Material gefertigt. Zwei praktische Mesh-Taschen an der Außenseite ermöglichen blitzschnellen Zugriff auf kleinere Gegenstände. Die Tasche kann an beiden Seiten des Lenkers befestigt und dank eines Kordelzuges auch während der Fahrt geöffnet und geschlossen werden. Reflektoren auf dem Snack-Pack erhöhen deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

AGU Snack-Pack Venture Fahrrad Rahmentasche, 1L Rahmentasche Fahrrad wasserabweisend, Reflektierend Polyester, Einfache Montage, 100% Recyceltes Polyester - Schwarz

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ROCKBROS Oberrohrtasche

Volumen: 1 Liter

Gewicht: 90 g

Das elastische Seil an der Seite unterscheidet diese Oberrohrtasche von der Konkurrenz. Hier können zusätzliche Dinge wie etwa Riegel oder eine Banane „eingeklemmt“ werden. In dem 1 Liter großen Hauptfachfindest du für Powerbank, Werkzeug und Co. ausreichend Stauraum vor.

ROCKBROS Rahmentasche Fahrradtasche für Fahrradrahmen Oberrohrtasche ca.1L 22*10*5,5cm

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

VAUDE Trailguide

Volumen: 5 Liter

Gewicht: 340 g

Mit einem etwas anderen Konzept kommt die Trailguide Oberrohrtasche von VAUDE daher. Der Trailguide besteht aus einer wasserdichten Packtasche mit Rollverschluss und Reißverschlussfach. Mit 5 Litern Fassungsvolumen ist diese Tasche mit Abstand die größte Oberrohrtasche. Mittels Powerstrap-Befestigungssystem (das am Rahmen verbleibt) wird sie einfach und schnell befestigt und kann bei Bedarf auch als Umhängetasche genutzt werden.

VAUDE Trailguide, Oberrohr-Packtasche für Bikepacking Sporttasche, 30 cm, 5 Liter, Black/Green

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Topeak Barloader

Volumen: 6,5 Liter

Gewicht: 325 g

Die Topeak BarLoader Lenkertasche ist als Ergänzung für den Topeak Frontloader konzipiert worden, kann aber auch problemlos einzeln genutzt werde. Der Inhalt der 6,5 Liter großen Zubehörtasche wird, dank Rollverschluss und wasserfesten Reißverschlüssen bestens vor Regen, Schlamm und Staub geschützt.

TOPEAK Barloader Tasche, Schwarz, 6.5L

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

evoc Multi Frame Pack

Volumen: 1 Liter

Gewicht: 123 g

Die Variabilität ist der größte Pluspunkt der evoc Multiframe Tasche. Durch die verstellbaren Klett-Straps kann die Rahmentasche auf den meisten Fahrradtypen montiert werden. Mit 1 Liter Stauraum (Größe M) ist die Tasche ideal für Werkzeug, Ersatzteile oder kleinere Gegenstände, die häufig gebraucht werden.

EVOC MULTI FRAME PACK Fahrradtasche Fahrradrahmen-Tasche für mehr Stauraum (Großer Stauraum (0,7L oder 1L), wasserabweisender YKK-Reißverschluss, variable Fixierung, inkl. Rahmenschutz-Streifen)

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mehr Ausrüstung, Kleidung und Packlisten findest du in unserer Rubrik „Equipment“

Bikepacking-Zubehörtaschen Extra Tipp:

Schütze deinen Rahmen – Ein Fahrrad Rahmen hält heutzutage so einiges aus. Die anhaltende Reibung der Bikepacking-Taschen hinterlässt jedoch früher oder später Spuren an deinem Fahrrad.

Das ist ärgerlich, sieht unschön aus und kann je nach Material auch zu Korrosion und Verschleiß des Rahmenmaterials führen.

Die Kontaktstellen, an denen die Bikepacking-Taschen am Rahmen befestigt werden, sollten daher unbedingt mit einer Rahmenschutzfolie* gegen dir Reibungskräfte geschützt werden.

Ist eine Schutzfolie einmal (auf den sauberen Rahmen) aufgebracht, leistet sie zuverlässige Dienste und schützen Lack und Rahmen nachhaltig. Vergiss nicht, die Folien von in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren – bei starker Beanspruchung scheuern sich auch robuste Folien irgendwann durch.

 

Happy Bikepacking

Dennis

Titelbild: Urheber: ivandanru / 123RF Standard-Bild

Für dich, für 0€ !

Abonniere meinen kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um Bikepacking, Outdoor und Camping. Als Willkommensgeschenk hast du Zugriff auf exklusive Bonus-Downloads!

Jetzt Abonnieren!
Simple Bikepacking Newsletter

Werbehinweis: Links, die mit einem (Sternchen) versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links.  Wenn du auf einen solchen Affilliate-Link klickst und auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter. Dies hat jedoch keinen Einfluss darauf, wie ich ein Produkt oder einen Anbieter bewerte. Für dich entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

homemagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram